Drauradweg Seitensprung: Weissensee Experience

Tourenbeschreibung
Durch kühle Auen und gepflegte bäuerliche Kulturlandschaft führt Sie diese Tagestour an die Ufer des türkisblauen Weissensees. Das Besondere am Weissensee ist die spürbare Harmonie von See und Natur, die belebende Gegenwelt zum urbanen Alltag, das klare Wasser und das fein abgestimmte Angebot rund um den See.
Als Naturidyll präsentiert sich der Sachsenburger Markt als ein Ort heiterer Gelassenheit. Hier startet Ihre Rundtour in Richtung Westen, wo Sie die kleine Stadt Spittal an der Drau, mit seinem Schloss Porcia empfängt. Das Schloss beherbergt das Museum für Volkskultur. Weiter geht es nach Süden zur unberührten Natur des Weissensees. Hier müssen Sie das Fahrrad gegen einen Sitzplatz am Schiff tauschen und einen Teil der Strecke am Wasser hinter sich bringen. Wenn man schon mal am Weissensee ist, kann man auch die tolle Aussicht von oben genißen und macht eine Auffahrt mit der Weissensee Bergbahn. Vom Weissensee geht es wieder nach Norden, ins Obere Drautal, in den Ort Greifenburg. Von hier aus geht es den Drauradweg entlang zurück zu Ihrem Ausgangpunkt in Sachsenburg, wo Sie sich vom Obmann der Drauradweg Wirte, Ferdinand Penker, im Gasthof zum Goldenen Rössl, kulinarisch verwöhnen lassen.
Charakter der Strecke
Geradelt wird im Talboden entlang des Drauradweges. Die Auf- bzw. Abfahrt zum/vom Weissensee verläuft auf der Straße. Die Zufahrt zum Weissensee Ostufer ist eine Einbahnverbindung und daher nicht so stark frequentiert. Beide Straßen sind sehr gut ausgebaut. Achtung! Vom Ostufer nach Techendorf gibt es keine Radwegverbindung. Sie müssen das Schiff zum Übersetzen nehmen. Bitte auf die aktuellen Abfahrtszeiten achten!
Interaktive Karte und GPX-Download:
Entdecken & erleben
Alle Empfehlungen finden Sie in der interaktiven Karte.

Römermuseum Teurnia, Lendorf
Begeben Sie sich auf die Spuren der Bewohner von Teurnia, der einst blühenden römischen Provinzhauptstadt des 5. und 6. Jh. Marmorbildwerke, Inschriften, Schmuck und vieles mehr erzählen im Römermuseum nahe der Pfarrkirche von Gesellschaft, Alltagsleben und Kunst der Römer und Kelten.

Schloss Porcia, Spittal an der Drau
Wohl zu den schönsten Renaissancebauten südlich der Alpen zählt dieser Palazzo, der zu Recht der ganze Stolz der Bevölkerung ist.

Museum Carantana, Molzbichl
Seit Jahren ist Molzbichl ein Zentrum der Frühmittelalterforschung in Kärnten. In 1991 entstand das Museum Carantana, das vor kurzem durch einen Neubau ergänzt und mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet wurde.

Auffahrt mit der Weissensee Bergbahn zur Naggleralm
Die Alm liegt oberhalb vom Weissensee auf 1.324 Meter Seehöhe und ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.

Holzbootfahrt am Weissensee, Boote Domenig
Hier können Sie Elektroboote, Ruderboote, Tretboote, Paddelboote, Standup-Boards und viele weitere Wassersportgeräte für Ihr Abenteuer am See mieten.

Essen & Trinken
Alle Empfehlungen finden Sie in der interaktiven Karte.