Drauradweg Seitensprung: Südkärnten – Naturparadies & historische Kleinode

Im Anschluss an diese Tour darf eine Abkühlung im wärmsten Badesee Kärntens nicht fehlen. Badehose einpacken nicht vergessen!
Tourenbeschreibung
Abseits von Verkehr und Touristenströmen lernen Sie auf dieser Tour Land und Leute kennen. Diese sehr ländliche Region von Kärnten begeistert durch ihre Ruhe, historische Kleinode und viele kleine Seen, denen Sie auf Ihrer Tour begegnen.
Diese Tagestour startet nordöstlich vom Klopeiner See, nicht weit vom Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See entfernt, und führt ein Stück über den Drauradweg in den Süden nach Gallizien. Hier empfiehlt sich auch gleich ein Abstecher (leider nur zu Fuß möglich) zum Wildensteiner Wasserfall. Weiter geht es durch die typisch kärntnerisch klingenden Dörfer Glantschach und Drabunaschach. Von hier aus geht es dann weiter in den Osten, durch die Orte Müllnern, Sitterdorf und Globasnitz. Hier warten das Pilgermuseum und die Rosaliengrotte am Fuße des Hemmaberges auf Ihren Besuch. Vorbei am Stift Eberndorf, über den Völkermarkter Stausee, geht es zurück an den Ausgangspunkt Ihrer Tour – an die Ufer des wunderschönen Klopeiner Sees.
Charakter der Strecke
Diese Tour führt abseits von Verkehr und Touristenströmen durch eine ruhige, ländliche Region Kärntens. Sie begeistert mit idyllischen Landschaften, historischen Kleinoden und zahlreichen kleinen Seen, die entlang der Strecke liegen.
Die Route verläuft größtenteils auf wenig befahrenen Straßen und Radwegen und bietet eine angenehme Mischung aus flachen Abschnitten und sanften Steigungen.
Interaktive Karte und GPX-Download:
Entdecken & erleben
Alle Empfehlungen finden Sie in der interaktiven Karte.

Kärntner Kreuzweg, Stein im Jauntal
Einmalig ist der Kärntner Kreuzweg in Stein im Jauntal. Die Stationen des Aufstiegs zur Pfarrkirche St. Laurentius wurden von 14 verschiedenen Künstlern der Region gestaltet.

Wildensteiner Wasserfall, Gallizien
In der Gemeinde Gallizien befindet sch der Wildensteiner Wasserfall, der aus einer senkrechten Felswand hervorbricht und dann 54 Meter in die Tiefe fällt.

Woody Schuhe Fabriksverkauf, Müllnern
Besuchen Sie das Manufaktur-Outlet und profitieren Sie von der großen Auswahl und den Aktionen.

Pilgermuseum Globasnitz
Das Pilgermuseum beherbergt Fundstücke der archäologischen Ausgrabungen am Hemmaberg und des ostgotenzeitlichen Gräberfeldes im Tal.

Rosaliengrotte am Fuße des Hemmaberges
An der Nordwand des Hemmabergs, unterhalb des Gipfels, befindet sich die Rosaliengrotte mit Kapelle und Quelle, der ähnliche Heilkräfte nachgesagt werden wie der Quelle im französischen Wallfahrtsort Lourdes. In der mystischen Rosaliengrotte wird seit dem Barock die Pestheilige Rosalia verehrt. Sie ist ein Ort der inneren Einkehr und Ruhe, um den sich zahlreiche Sagen und…

Stift Eberndorf
Im Mittelpunkt des Jauntales liegt Eberndorf mit dem mächtigen Stift und der herrlichen Maria-Himmelfahrtskirche.
Essen & Trinken
Alle Empfehlungen finden Sie in der interaktiven Karte.