Drauradweg Seitensprung: Glitzer, Glanz & stille Momente

Viele Einblicke in die Natur bietet der Moor Rundwanderweg mit Einstieg ab dem Zentrum von Keutschach am See. Allerdings sollte man hier gut 2 Stunden einplanen. Auch ein Abstecher in die Innenstadt von Klagenfurt (ca. 5 km entlang des Lendkanal Radweges ab Wörthersee Ostbucht) lohnt sich.
Tourenbeschreibung
Der Wörthersee ist wohl die bekannteste Badewanne Österreichs mit den gut besuchten Badeorten rund um den See. Hier pulsiert das Leben. Neben vielen Lokalen lautet hier das Motto „sehen und gesehen“ werden, wenngleich es auch hier Angebote gibt wie Yoga am See das die stillen Momente am See einfängt z.B. frühmorgens wenn das Wasser spiegelglatt ist und leise Fischer ihrer Arbeit nachgehen. Das Wasser hat Trinkwasserqualität und warme Badetemperaturen von Mai bis Anfang Oktober. Die mittlerweile wieder vielen kleinen kostenlosen Badeplätze machen ein erfrischendes Bad zu einem schnellen Vergnügen. Nicht weit entfernt ist eine andere Welt. Eine stille und idyllische Welt, ebenfalls mit klaren wunderschönen und naturbelassenen Badeseen. Im Süden hinter dem sanften Bergrücken liegt das Keutschacher Seental. Von hier aus erreicht man auch den Pyramidenkogel, der als Wahrzeichen hoch oben thront und Ausblicke über ganz Kärnten ermöglicht.
Charakter der Strecke
Die Tour startet flussabwärts entlang der Drau – entweder von Rosegg oder von Mühlbach – bis zur ersten Brücke über die Drau. Hier queren wir den Fluss und radeln vorerst eine kurzes Stück Richtung Osten zur Zikkurat-Drauwelle, ein besonderer Platz. Danach geht es wieder Richtung Westen und dann mit einem kurzen Anstieg Richtung Schiefling. Jetzt führt uns der Radweg entlang des Keutschacher Seentals, einem sehr idyllischen Paralleltal zum Wörthersee. Wer Lust und Kondition hat kann einen Abstecher zum Pyramidenkogel machen. Ansonsten geht es Viktring an den Wörthersee und dort dem Nordufer entlang zu den bekannten Badeorten Pörtschach und Velden und von dort via Lind ob Velden zurück an den Ausgangspunkt.
Interaktive Karte und GPX-Download:
Entdecken & erleben
Alle Empfehlungen finden Sie in der interaktiven Karte.

Schloss, Tierpark & Labyrinth, Rosseg
Das Schloss und der Tierpark in Rosegg stehen im Besitz der Familie Liechtenstein. Im Tierpark-Gelände kann man teilweise mit den Tieren wirklich auf Tuchfühlung gehen.

Keltenwelt Frög , Rosegg
Die Keltenwelt Frög zeigt Lebensweise, Kult, Weltbild und Gesellschaftsstruktur unserer Vorfahren. Im Mittelpunkt stehen die im Frauengrab (Grabhügel 120) gefundenen Originalschmuckstücke.

Zikkurat-Drauwelle, Selkach
Die Zikkurat-Drauwelle besteht aus dem Material von Stauraumbaggerungen, die von VERBUND aus Gründen der Hochwassersicherheit durchgeführt wurden.

Kräuterlei Hütte, Schiefling
Die Kräuterlei von Anita Arneitz ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit jahrhundertelanger Tradition in Schiefling am Wörthersee. Rund um den Bauernhof vulgo Kozian wachsen auf Wiese und im Wald kostbare Schätze der Natur.

Moorwanderung, Keutschach
Das Keutschacher Moor liegt im Zentrum des Keutschacher Seentals. Der 7 km lange Rundweg gibt Einblicke in die Entstehung der Landschaft, in die Tier- und Pflanzenwelt und die Naturschutzarbeit vor Ort.

Pyramidenkogel, Keutschach
Atemberaubend ist die Aussicht auf Kärnten am Pyramidenkogel. Der höchste Holzturm der Welt thront weithin sichtbar eindrucksvoll über dem Wörthersee.
Essen & Trinken
Alle Empfehlungen finden Sie in der interaktiven Karte.