Drauradweg Seitensprung: Radwandern entlang der Isel

Es gibt auch die Möglichkeit, mit den Postbussen (Radtransport) von Lienz nach Matrei zu fahren und nur eine Strecke mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Tourenbeschreibung
Mit einer Länge von etwa 29 Kilometern in eine Richtung und einer durchschnittlichen Steigung von nur einem Prozent, ist der Iseltal-Radweg ein gemütlicher Seitensprung weg vom Drauradweg. Am familienfreundlichen Radweg gilt es in Richtung Matrei einfach drauflos zu radeln. Die Strecke ist größtenteils asphaltiert und bis zur Endstation Matrei muss nur ein kurzes Landstraßen-Teilstück befahren werden. Wer nur in eine Richtung mit dem Fahrrad unterwegs sein will, der kann die ganztägig durchgehenden Busverbindungen in Anspruch nehmen, um wieder bequem und sicher an den Aufbruchsort zurück zu gelangen.
Charakter der Strecke
Von Lienz bis St. Johann im Walde (14 km) geht es durchgehend auf dem asphaltiertem Radweg ohne Steigung dahin. Von St. Johann i. W. bis Huben (6 km) führt die Tour über die alte Landstraße, vorbei bei der Ruine Kienburg bis Huben. Von Huben bis Feld (4 km) geht es dann leicht steigend auf einer verkehrsarmen Landstraße voran. Ab Feld bis Matrei (5 km) führt der Radweg durch ein schattiges Waldstück und anschließend entlang der Bundesstraße bis Matrei in Osttirol, dem Hauptort des Iseltales.
Interaktive Karte und GPX-Download:
Entdecken & erleben
Alle Empfehlungen finden Sie in der interaktiven Karte.

Stadtmarkt, Lienz
In der Messinggasse reihen sich jeden Freitag und Samstag die Marktstände aneinander. Die Marktteilnehmer sind stolz auf ihre Erzeugnisse, die sie mit viel Fleiß, Können und Liebe zum Detail herstellen und zubereiten.

Dolomitenbad, Lienz
Hallenbad, Freibad, Sauna. Nach der Radtour genießen Sie hier eine angenehme Erfrischung. Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Restaurant Badwirt.

Museum Schloss Bruck, Lienz
Seit über 70 Jahren repräsentiert Schloss Bruck, auf dem Schlossberg über der Stadt gelegen, das Museum der Stadt Lienz.

Rastplatz Jandl, Oberlienz
Eine Erholungsoase und eine Wasser-Tankstelle für Radler, Läufer, Wanderer und auch Autofahrer ist der neue Rastplatz Jandl bei der Glanzer Brücke in Oberlienz.

Adventurepark Osttirol, Ainet
Umringt von Bergen, direkt am letzten freifließenden Gletscherfluss der Alpen, bildet der Adventurepark Osttirol das Zentrum vieler Outdoorsport-Möglichkeiten.

Daberer Wasserfall, Schlaiten
Etwa einen halben Kilometer vom Radweg entfernt findet man den Daberer Wasserfall. Geschützt durch die Steilheit des Geländes hat ein kleines Stück der einstigen Urlandschaft überdauert.
Essen & Trinken
Alle Empfehlungen finden Sie in der interaktiven Karte.